Speisekarte
Brasilien schmeckt nach Sonne, Lebensfreude und Vielfalt.
Im Baioca vereinen wir traditionelle Rezepte aus Bahia mit modernen Einflüssen – frisch, hausgemacht und ohne Zusatzstoffe. Unsere Speisen stehen für das, was Brasilien ausmacht: Gemeinschaft, Genuss und echte Herzlichkeit.
Hauptgerichte
Brasiliens Küche ist so vielfältig wie das Land selbst – von herzhaften Eintöpfen aus dem Süden bis zu aromatischen Fischgerichten aus Bahia.
Unsere Hauptgerichte bringen diese Vielfalt auf den Teller: kräftig, farbenfroh und immer frisch zubereitet.
Typisch brasilianische Klassiker wie Feijoada (der berühmte Bohneneintopf mit Fleisch), Moqueca (Fischeintopf mit Kokosmilch und Dendê-Öl) oder Bobó de Camarão (Garnelen in cremiger Manioksoße) zeigen, wie unterschiedlich und spannend die brasilianische Küche sein kann.
Auch vegetarische und vegane Gerichte gehören selbstverständlich dazu – mit Zutaten wie Maniok, Bohnen, frischen Kräutern und exotischen Gewürzen.
Tapas
Brasiliens Küche ist bunt, gesellig und voller Geschmack.
Viele dieser kleinen Gerichte – in Brasilien „Petiscos“ genannt – stammen ursprünglich vom Streetfood: beliebt an Strandbuden, auf Märkten oder bei Familienfesten.
Unsere Petiscos bringen diese Vielfalt auf den Tisch: perfekt zum Teilen, als Vorspeise oder um sich einmal quer durch Brasilien zu probieren. Heiß, kalt, herzhaft oder vegetarisch/vegan – wie in Brasilien üblich, darf bei uns alles bunt gemischt werden.
Unsere Zutaten
Brasiliens Küche lebt von ihrer Vielfalt – und von einigen besonderen Zutaten, die hier vielleicht nicht alltäglich sind.
Hier erklären wir euch kurz die wichtigsten Bestandteile unserer Gerichte.
Maniok
Auch bekannt als Aipim, Mandioca oder Cassava: ein Wurzelgemüse und Grundnahrungsmittel in ganz Brasilien – vergleichbar mit Kartoffeln, aber mit feinerem, leicht nussigem Aroma.
Wir servieren Maniok in verschiedenen Varianten: frittiert (wie Pommes, nur besser), gestampft, als Creme oder getrocknet & gerieben als Farofa.
Azeite de Dendê
Rotes Palmöl: Ein charakteristisches Öl aus dem Nordosten Brasiliens, vorwiegend in der Küche Bahias. Es verleiht Gerichten wie Moqueca oder Bobó de Camarão ihr typisches Aroma und ihre leuchtend rot-goldene Farbe.
Feijão
Die schwarzen Bohnen sind das Herzstück der brasilianischen Alltagsküche – besonders in unserer Feijoada, lange gekocht mit Fleisch oder Gemüse. Kräftig im Geschmack, eiweißreich und sättigend.
Vinagrete
Brasiliens frische Gemüsesalsa aus Tomaten, Zwiebeln, Paprika, Limettensaft und Kräutern.
Leicht säuerlich und wunderbar erfrischend – perfekt zu Fleisch oder Fisch.
Batata Palha
Fein geschnittene, knusprig frittierte Kartoffelsticks – typisch brasilianisch und oft als Topping auf Gerichten wie Strogonoff oder einfach zum Snacken.
Luana stellt diese im Baioca selbst her.
Açaí
Eine kostbare Beere aus dem Herzen des Amazonas – samtig, tiefviolett und mit einem Hauch von Schokolade im Geschmack. In Brasilien ist sie ein Symbol für Lebensfreude und Energie, reich an Antioxidantien und wertvollen Nährstoffen.
Belém-Pfeffer
Eine seltene Spezialität aus dem brasilianischen Amazonasgebiet.
Er wird von Hand geerntet, schonend getrocknet und verleiht unseren Gerichten eine warme, fruchtige Schärfe mit feiner Zitrusnote – eine echte Rarität.
Cashew (Caju)
In Brasilien ist die Cashewfrucht viel mehr als nur der bekannte Nusskern:
Sie hat ein süß-säuerliches, tropisches Fruchtfleisch und wird oft zu Saft, Desserts oder Cocktails verarbeitet.
Der Cashewkern selbst ist reich an gesunden Fetten, zart im Geschmack und wird in der brasilianischen Küche gern geröstet oder in herzhaften Gerichten verwendet.
Cachaça
Cachaça ist ein brasilianischer Zuckerrohrschnaps, der ausschließlich aus frischem Zuckerrohrsaft destilliert wird – nicht aus Melasse wie Rum.
Sein Geschmack ist kräftig, fruchtig und leicht süßlich – je nach Region mit Noten von Vanille, Zitrus oder Holz.